Seite Drucken
Tick, tack, tot. Tick, tack, tot. Tick, tack, tot: Alle drei Sekunden stirbt ein Kind. Die Todesursache ist oft eine vermeidbare Krankheit, die durch mangelhaften Impfschutz, verschmutztes Wasser oder unhygienische Lebensbedingungen hervorgerufen wird. Teilziel 6: Zwischen 1990 und 2015 Senkung der Kindersterblichkeit von Unter-Fünf-Jährigen um zwei Drittel (von 10,6 Prozent auf 3,5 Prozent). Indikatoren:
Bilder und StatistikenEntwicklung in Zahlen: Schätzungen zufolge starben im Jahr 2007 etwa neun Millionen Kinder unter fünf Jahren – die meisten von ihnen aus vermeidbaren Gründen. Die Sterbefälle bei Kindern unter fünf Jahren gehen weltweit jedoch stetig zurück. 2007 lag die Sterblichkeitsrate weltweit bei 67 Sterbefällen je 1000 Lebendgeburten; 1990 waren es noch 93. Dieser Fortschritt ist allerdings ungleich auf die verschiedenen Entwicklungsregionen verteilt: Viele Länder, insbesondere in Afrika südlich der Sahara und Südasien, haben nur geringe oder überhaupt keine Fortschritte erzielt. Die höchsten Sterblichkeitsraten verzeichnet Subsahara-Afrika, wo 2007 nahezu jedes siebte Kind vor Vollendung seines fünften Lebensjahrs starb. Relevante Informationen
mehr unter:www.un-kampagne.de |